
Im genauen geht es um die „Höhenlungenödemanfälligkeit bei Personen mit überschiessendem pulmonalarteriellem Druckanstieg“. Die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Studie sind: gesund, Nichtraucher, Alter zwischen 18 und 50 Jahren, erhöhter Anstieg des Blutdrucks in den Lungenarterien unter Höhenbedingungen (wird bei Erstuntersuchung geprüft).
Im Vorfeld (Voruntersuchungstermine ab sofort!!!)
- Erstuntersuchung: ca. 2 Stunden (in Heidelberg)
- Weitere Voruntersuchungen: ca. 4 Stunden (in Heidelberg)
- Tag: Anreise; Aufstieg (ca. 3 h) und Übernachtung Gniffetti-Hütte (3611 m),
- Tag: Aufstieg (ca. 4,5 h mit Bergführer) zur Margherita-Hütte; Untersuchungsbeginn,
- Tag: Untersuchungen (nur vormittags)
- Tag: Untersuchungsende; Abstieg und Heimreise
- Voruntersuchungen: Abteilung Innere Medizin VII, Sportmedizin, Heidelberg
- Feldstudie: Capanna Regina Margherita (4559m) im Monte Rosa Gebiet
Studie zur Höhentauglichkeit
Dagmar Albers
daggialbers@web.de
Tel. 0049 177 / 4520444
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen